Aktuelles
Bereiche
Rezianer
Redaktionslogin
Kalender
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!22. Wave-Gotik-Treffen - Ein Line-Up der Superlative am Sonntag in der Agra-Halle |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Wolfgang Hesse |
Dienstag, den 28. Mai 2013 um 19:17 Uhr |
Seite 7 von 9
Ein Line-Up der Superlative am Sonntag in der Agra-HalleAm Sonntagabend rockt die Agra Halle. Zunächst heizen Lord of the Lost ein und werden von den zahlreichen Besuchern zu früher Stunde begeistert gefeiert, bevor der Support ihrer letzten Tour, die Band Unzucht, die Bühne entern. Die Aura von Sänger Der Schulz springt sofort auf die Zuschauer über und so herrscht  Stimmung ab der ersten Minute. Die Electrorocker zeigen eine unwahrscheinliche Bühnenpräsenz. Lieder wie  "Todsünde", "Engel Der Vernichtung" und "Deine Zeit Läuft Ab" werden begeistert mitgesungen. Sie entstammen dem aktuellen Album der Band "Todsünde8", das im September 2012 das Licht der Musikwelt erblickte. Der Frontmann gibt alles, wirbelt über die Bühne und nimmt schließlich am Ende noch ein Bad in der Menge. Unzucht sind eine Band, die begeistern kann und viele neue Fans in der Agra-Halle nach diesem Auftritt gewinnen wird.
Als Newcomer beim WGT und als einziges Konzert in Deutschland für 2013 angekündigt, vermittelt der Auftritt von The Birthday Massacre im Vorfeld schon eine gewisse Spannung. Die Agra-Halle ist sehr gut gefüllt, sodass die Kanadier vor einem riesigen Auditorium rocken können.
2 Stunden LacrimosaDen Sonntagabend in der Agra-Halle beschließen Lacrimosa. Tilo Wolf und Anne Nurmi waren seit letztem Jahr wieder mehr in Deutschland unterwegs und stellten ihr neues Album "Revolution" einem breiten Publikum vor. Rezianer berichtete über die Zwischenstation in Erfurt.
Der Wahlschweizer Tilo Wolf erinnert an den ersten Auftritt der Band vor genau 20 Jahren in Leipzig im Werk II und unter dieses Motto stellt er den Konzertabend. So präsentieren Lacrimosa ein Hitfeuerwerk ihres Schaffens, bevor es nach diesem Konzert wieder mit der Welttournee zum aktuellen Album weitergeht, bei der die Band ganze Stadien zu füllen versteht. Als kleines Geschenk an die treuen Fans spielen sie auf dem WGT den Song "Verloren" aus dem aktuellen Album, das bisher noch nie live aufgeführt wurde. Zwischenzeitlich kündigt Tilo Wolf ein weiteres Lied des aktuellen Albums "Revolution" an. "Irgendein Arsch Ist Immer Unterwegs", der einem so richtig den Tag vermiesen kann. Klar, dass im Nachgang, der Song "Feuer" nicht fehlen darf. Im Programm sind auch "Der Morgen Danach" und "Liebesspiel" aus "Fassade" sowie "Stolzes Herz" dabei. Nach zwei Zugaben endet schließlich das 2-Stunden-Konzert in der größten Konzerthalle des WGTs mit "Lichtgestalt". Lacrimosa wollen und können noch immer begeistern und Tilo Wolf versteht es, die alten und neuen Fans in seinen charismatischen Bann zu ziehen. Auch wenn sich die Gemüter zum Thema Lacrimosa spalten, die Mitbegründer der Neuen Deutschen Todeskunst gehören zweifelsfrei weiterhin zu den Grundpfeilern der Gothic-Szene und manifestieren die Wurzeln, die man mitunter in neueren Musikprojekten vergeblich sucht. |