Aktuelles
Bereiche
Rezianer
Redaktionslogin
Kalender
Zur Zeit sind keine Eintrge vorhanden!Elben und Vampire im Maritim Hotel Bonn |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Nadja Kellner |
Samstag, den 23. Oktober 2010 um 11:34 Uhr |
Entlang der weißen Pfosten, auf dem gemusterten, spiegelnden Marmorboden drängten sich vom 15. bis 17. Oktober 2010 Vampire, Untote, Elben, Zauberschüler und Alice-im-Wunderland-Imitationen und machten das Hotel Maritim in Bonn für drei Tage zu einem Fantasyspektakel der Extraklasse. Einst aus Liebe zu Tolkiens "Herr der Ringe" erdacht, bietet sie seit einigen Jahren für jeden Fantasy-Fan etwas, und selbst Anhänger des düsteren Mittelalters kommen auf ihre Kosten, sorgten doch Cultus Ferox mit 30-minütigen ![]() Mit Schalmei, Trommel, Dudelsack und teils sehr gewagtem Lederoutfit schwangen die acht Instrumente und Beine. ![]() Zwei Marmortreppen führten vom Flur zu den Salons ins erste Geschoss. In einem davon, vorbei an einer lebensgroßen Tolkienpappfigur, hat sich die DTG – Deutsche Tolkien Gesellschaft – eingerichtet. Sie stellte als Mitbegründer der RingCon wie jedes Jahr die Experten, die u.a. mit Fachvorträgen zu J.R.R. Tolkiens Einfluss in die Fantasy lockten oder die Zuschauer zu Themen wie Vampire und Moral zu einem Streitgespräch herausforderten. Wer einmal die Elbenschrift Tengwar verstehen lernen wollte, bekam in einem Workshop ebenfalls die Möglichkeit dazu. ![]() Nicht nur die DTG auch andere Organisationen boten Workshops an. Im Stuntworkshop beispielsweise, der allerdings 50 Taler extra kostete, konnte man sich unter Anleitung von Stunt-Frau Dayna Chiplin ("Legend of the Seeker") und Steve Allan, Orlando Blooms Stuntman in "Herr der Ringe", in Stunt-Grundtechniken wie Basic-Sword-Training oder Back/Side/Front/Break Falls ausprobieren. Einige von den 20 Teilnehmern kamen bereits in Trainingsanzügen in den Raum. Für zwei Stunden konnten sie sich nun körperlich ertüchtigen. ![]() ![]() ![]() Etwas später gesellte sich auch Daniel Falconer, Designer von WETA Workshop, hinzu, der die Fans von Aragorn, Arwen, Frodo, Gandalf und Co. einige Zeit vorher im Maritim-Saal gegenüber in die "Secrets of Middle‐Earth" einweihte. Neben ![]() Ebenso beliebt, wenn nicht beliebter waren die Panels. In den halb- bis einstündigen Veranstaltungen konnten die Zuhörer ihren Idolen Fragen stellen, die diese bereitwillig beantworteten. So erfuhr man die Lieblinsgzahnpasta von Gil Birmingham, entdeckte Bobo Stewarts Faible für riesige drachenähnliche Wölfe mit roten Augen oder bekam von Julia Jones erklärt, wie die Wolfsanimation "on screen" funktioniert. Panels, Autogrammstunden und Fotoshootings mit dem Star, Auktionen, Fancontests wie Kostümwettbewerb oder Fanvideowettbewerb und nicht minder das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten machen die RingCon aus. Die Karte für 2011 konnte man bereits vor Ort beantragen, denn schon jetzt werden die Karten neu gemischt, und man kann gespannt sein, wer zum 10jährigen Jubiläum an Stars und Sternchen mitfeiern wird. Text/Fotos: NK |