Aktuelles
Bereiche
Rezianer
Redaktionslogin
Kalender
Zur Zeit sind keine Eintrge vorhanden!8. Geraer Songtage - mit dabei Sinéad O'Conner |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Wolfgang Hesse |
Dienstag, den 03. März 2015 um 08:20 Uhr |
Vom 13.März bis 15. Mai gibt es auf Bühnen, verteilt im gesamten Stadtgebiet, insgesamt 25 Konzerte und Veranstaltungen. Wie in den Vorjahren wird hier eine Mischung aus Pop, Chanson, Liedermacher, Klassik, Jazz und Folk angeboten. Bekannte Künstler, Überraschungen oder eine Chance für junge Musiker, Sprungbrett genannt, erwarten Musikliebhaber. Von Jahr zu entwickeln sich die Songtage in Gera, die als Idee aus Magdeburg stammen, immer mehr zum Zuhörer- und Besuchermagnet. Besonders die angenehme und offene Atmosphäre schätzen die Besucher aus Gera, der nahen und fernen Umgebung. Sinéad O'Conner bei den Geraer SongtagenAm 13. Mai wird die irische Sängerin Sinéad O'Conner zu den Songtagen in Gera dabei sein. Mit ihrem zweiten Album "I Do Not Want What I Haven't Got" und der Singleauskopplung "Nothing Compares 2 U" wurde sie zum Weltstar. Insgesamt sieben Millionen Mal verkaufte sich dieses Album weltweit. Eine neue Veröffentlichung von Sinéad O'Conner ist 2014 erschienen. "I'm Not Bossy, I'm the Boss" bringt neue Songs leidenschaftlich und direkt, aber mit allumfassender zerbrechlicher Schönheit. Aufgrund der großen Nachfrage nach Tickets für das Konzert mit der charismatischen Irin wurde der Auftritt in das Kultur- und Kongresszentrum Gera (KUK) verlegt. Anfang und EndeAlexa Feser bildet den Abschluss der diesjährigen Songtage. Doch bevor sie nach Gera kommt wird sie mit den Songs "Glück" und "Das Gold Von Morgen" vom aktuellen Album beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest "Unser Song für Österreich" antreten. Zwei starken Frauen gehören damit die letzten beiden Konzente der 8. Songtage. Liedermacher Klaus Hoffmann wird am 14. 3. den musikalischen Startpunkt setzen. Ohne Vergleiche, Frankophil und humorig ist er auf den Bühnen von Deutschlands schönsten Konzerthallen zu sehen und vereint Chanson, Pop, Klassik, Jazz und Folk in seinen Liedern. Klaus Hoffmann präsentiert sich in Gera von s Anfängen bis heute. Begleitet wird er von seinem Freund und Pianisten Hawo Bleich am Flügel. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen werden Fjarill werden. Die Musik der schwedischen Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark und der südafrikanischen Geigerin Hanmari Spiegel, das ist eine Mischung aus Folklore, Pop, Weltmusik, enthält Klassik und Jazz. Obwohl schon mehrfach in Gera, werden beide zu den Songtagen erstmals mit Band zu erleben sein. 12 neue Songs haben Fjarill im Gepäck, Songs von ihrer CD "Tiden" aus dem Jahre 2013. Junge Musiker bekommen die ChanceMit dem Sprungbrett realisiert der Förderverein Kulturlandschaft Gera e.V. jedes Jahr einen wichtigen Aspekt der Songtage – die Nachwuchsförderung. Das Sprungbrett gibt jungen, regionalen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, sich und ihre Musik vor einem großen Publikum und unter den interessierten Augen & Ohren der Presse zu präsentieren. Sprungbrett für Gitarrist René Palffy aus Ronneburg könnte in diesem Jahr ein Songtage-Abend werden. Am 30.4. wird er gemeinsam mit dem Trio Laurent de Schepper im Geraer Puppentheater gastieren. Ebenfalls an diesem Abend mit dabei: das Duo Anja und Nina. Die jungen Liedermacherinnen verpacken ihre Lieder in melancholische Melodien, getragen von klaren Versen. Eiin interessanter Musikmix aus Pop und Jazz lässt sich für den Auftritt erahnen. Programm Geraer Songtage 2015Ob nun Kirchen, Theater, Kneipen oder Konzertsäle, auch in diesem Jahr sind die Veranstaltungsorte wieder breit gestreut. Ein musikalisches Frühjahr erwartet die Geraer und ihre Gäste zu den 8. Songtagen in der Stadt. Grund genug, wieder einmal Stadt und Umland näher in Augenschein zu nehmen. Auszüge aus dem Programm14.03.15 Klaus Hoffmann | Clubzentrum Comma | 20.00 Uhr Bei RezianerÁrstíðir: Island in Geras Kirche |