Aktuelles
Bereiche
Rezianer
Redaktionslogin
Kalender
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!Molllust mit Akustikset zu den Bachspielen |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Charly Groß |
Samstag, den 20. Juni 2015 um 00:00 Uhr |
Streicher und Percussion - Molllust mit AkustiksetSchon zum zweiten Mal stehen sie als Akustikensemble auf einer Bühne - bestehend aus Streichern, Kontrabass, Gitarre, Klavier und Percussion. "Wir haben so viele Leute bei uns, die klassische Instrumente gelernt haben. Da bietet sich das an", erklärt Frontfrau Janika Groß. Das erste Mal haben sie es im Rahmen des diesjährigen Wave-Gotik-Treffens auf der Freilichtbühne der Sixtina vorgetragen. Dazu holten sich Molllust als Kontrabassspieler Carsten Hundt vom Leipziger Duo Lambda dazu. Und auch in den Promenaden Hauptbahhof ist die gleiche Formation wieder zu erleben. Vertraute und neue StückeDen Anfang macht ein instrumentales Intro, das zum Ende hin mit Janikas Sopranstimme abschließt. Nach den ersten Beifallsbekundungen und ein paar technischen Nachbesserungen, die Gitarrist und Zweitstimme Frank Schumacher mit einer Spontanmoderation sympathisch überspielt, folgt der Song "Unschuld". Es ist nicht auf dem Debutalbum zu hören. Dennoch wird dieses Stück bei gut jedem Konzert gespielt. Während Janika eine zerbrechliche, klagende Person singt, greift Frank im Refrain wiederkehrend mit "keiner liebt dich, keiner hört dir zu" ein. So wirkt dieses Lied dynamisch und abwechslungsreich. Ein weiteres deutschsprachiges Stück in ihrem Akustikrepertoire ist "Papa". Das wurde von der Frontfrau ganz persönlich angekündigt. Hier gehe es um eine Tochter, die sich Verständnis und vielleicht auch (seelische) Unterstützung von ihrem Vater erhofft. Er solle den Weg seiner Tochter endlich akzeptieren, auch wenn er in seinen Augen zu "brotloser Kunst" führe.
Im Kontext Hoffnung, gepaart mit Trost, steht auch "Sternennacht". Es ist das erste Lied von Molllust und wurde von Sängerin Janika noch in ihrer Schulzeit geschrieben. Das Thema lautet schlicht: Mobbing. "Wenn im Schatten erwacht, was nur neidet dein Licht, ergib dich nicht", heißt es im Refrain. Auch auf ihrem Debütalbum "Schuld", das nun schon seit gut drei Jahren auf dem Markt ist, stellt "Sternennacht" das erste Stück (nach der obligatorischen Overtüre) dar. Das neue Werk und damit zweite Studioalbum wird noch in diesem Jahr erscheinen - dann wieder "etwas lauter", wie die Frontfrau ankündigt, eben in ihrem Stil: Opera-Metal.
Inzwischen sind Molllust bereits Supporter von namhaften Bands wie Coppelius gewesen und demnächst begleiten sie die israelischen Folk-Metaler Orphaned Land quer durch Europa. Akustik-Tour mit Orphaned LandMit ihrem Akustikset sind Molllust unter anderem in Madrid, Barcelona, Paris, Lissabon, Granada, Lyon, Manchester, London, Salerno, Budapest und Rom unterwegs. Auch durch Deutschland führt die Europa-Tour. Im Einzelnen sind als Stationen geplant: 14.10.2015 Aschaffenburg, Colos-Saal Mehr Infos zu den Terminen gibt es auf der Molllust-Homepage. Zu den BachspielenDie Bachspiele werden seit sieben Jahren im Rahmen des Leipziger Bachfestes ausgerichtet. Veranstalter und federführend zuständig ist das soziokulturelle Zentrum naTo. Die Bachspiele bieten Nachwuchskünstlern eine Bühne. Die Gewinner dürfen ein Jahr später während des Bachfestes auf dem Leipziger Marktplatz vor großem Publikum - oft erstmals - auf einer Bühne stehen. Auch in der naTo selbst können sich die vielversprechenden Newcomer auf der Theater-Bühne präsentieren. Die Bachspiele finden in einem belebten ungewöhnlichen Veranstaltungsort statt - dem Hauptbahnhof (Westseite). Das Programm ist und bleibt für alle zugänglich und kostenfrei. Die nächsten Bachspiele werden vom 14. bis 18. Juni 2016 an gewohnter Stelle abermals stattfinden. Erste Bewerbungen werden bereits angenommen. Bilder: (c) Rezianer | Titelbild: (c) Petra Dahms |