
Der Club From Hell in Erfurt ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das beweist auch die durchaus gelungene Bandzusammenstellung am 4. März. Zwei Bands der Neues Deutschen Härte (NDH) und eine Gothic Rock Band locken die Fans der schwarzen Szene nach Erfurt. Die Besucher haben sich mit ihrem Outfit für den Abend schon etwas einfallen lassen und dabei nicht mit Kunstblut gespart.
Â
Â
Nachtsucher aus Hannover auf dem weiten Weg durch die Nacht
Ganz ohne diesen roten Saft kommen Nachtsucher aus Hannover aus. Sie eröffnen den Abend mit einer lebendigen Rockshow. Björn (Gitarre),Stefan (Drums) und Christian (Gesang) spielen an diesem Abend ohne ihren Bassisten Holger, der krank im Bett liegt. Da ist es für die Band selbstverständlich, das komplette Konzert ihrem kranken Bandmitglied zu widmen und ihm damit gute Genesung zu wünschen, eine echt schöne Geste. Zentral steht das aktuelle Album der Band "…komm mit mir", das am 28. Oktober 2016 veröffentlicht wurde, im Mittelpunkt der Show. Da die Setlist der Trackliste des Album gleicht, ist dies für die Besucher ein Eindruck, den sie gegebenenfalls als Konserve mit nach Hause neben möchten. Die rauchige Stimme von Frontmann Christian verleiht den Songs Tiefe und Kraft. Unterstützt wird der Gesang von druckvollen Gitarren, starken Drums und guten Melodien. Stilistisch kann man Nachsucher zwischen Rock und NDH-Anleihen einordnen, wobei auch der Sound gut zum musikalischen Programm dieses Abends passte.
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Danach begann fast lückenlos das Schauspiel der Masken und Schminke. Den Anfang für diesen Programmteil machten Krankheit aus Österreich. Das Trio ist weiß geschminkt und mit feinen wurzelähnlichen Strichen im Gesicht geschmückt. Dies zusammen verbreitet schon ein Flair des Unnormalen. So außergewöhnlich, wie das Aussehen, ist auch die Musik von Krankheit. Die Gesangsstimme von Christian Präauer steht im Zentrum. Sie ist direkt, düster und beherbergt schon ein gewisses Angstpotential. Gemeinsam mit dem treibenden Beat, der harten Instrumentierung und den deutschen Texten entsteht das Bild einer verzerrten Wirklichkeit, ein Blick in das Düstere der menschlichen Existenz. Unterstützt werden die Gitarren mit elektronischen Samples und Anleihen aus der klassischen Musik.
Â
Â
Klassische Melodien im brachialen Gewand
Das ist auch eine Besonderheit der Band. Sie verarbeiten sehr bekannte klassische Melodien und versetzen diese mit metallischen Klängen und einem Text in den Stil von Krankheit. An diesem Abend startet die Show mit Tag der Rache aus dem aktuellen Longplayer "Saat des Bösen", der am 11. November 2016 veröffentlicht wurde. Schnell entwickelt sich eine Superstimmung im Saal, es wird geklatscht und gefeiert. Es macht besondere Freude, Gitarrist Roy bei seinem Spiel zuzuschauen. Man könnte denken, Roy lebt die Gitarre und die Gitarre mit ihm. Krankheit ist die optimale Einstimmung auf den Headliner Ost+Front.
Â
Mit Kunstblut wird nicht gespart
Wer die Band Ost-Front noch nie live erlebt hat, wird ein wenig pikiert blicken, wenn die Bandmitglieder nach und nach die Bühne betreten. Marschmusik begleitet die Musiker während dieses Gangs. Die Band möchte mit ihren Kostümen und dem vielen Kunstblut provozieren. Frontmann Herrmann Ostfront wird wie die anderen Bandleute euphorisch begrüßt. Mit Klassenkampf eröffnen die "Ostdeutschen" Rocker aus Berlin ihre musikalische Show der Superlative. 90 Minuten vollgepackt mit Songs, die ein jeder aus der Szene kennt. Ihre Tour de Sexo ist die Fortsetzung von Ultra und dem Song Fiesta de Sexo gewidmet, der vom Mexicaner Erk Aicrag (Hocico) stammt und von Ost+Front im typischen NDH Stil gecovert wurde. Auf dem Album Ultra ist auch Erk Aicrag als Gastsänger zu hören.
"Eva Edelweiß" – der Hingucker bei OST+FRONT
Während dieses Songs trägt Eva Edelweiß im Kostüm eines abgewrackten Soldaten einen überdimensionalen Mexicanerhut. Auch an anderen Stellen gibt es Gags, die das Konzert auflockern. Ob nun einen "Tropf" mit lecker Schnaps oder eine Dose mit Kunstblut, Eva Edelweiß "unterhält" besonders die Zuschauer in den ersten Reihen. Musikalisch ist alles perfekt, Sound und Licht unterstützen die Show. Durch einen riesigen Scheinwerfer in der Mitte am Bühnenrand wird der Frontmann ist ein mystisches Licht getaucht.
OST+FRONT – Hits und eine Nationalhymne
Dawaj Dawaj, Sternenkinder, Volksmusik oder Mensch sind nur eine kleiner Auswahl an Songs dieses Konzertes, das die Fans voll auf ihre Kosten kommen ließen. Den Abschluss bildet, wie immer bei Ost+Front, eine Nationalhymne. Nach dieser Show schallt die ehemalige Hymne der UDSSR (Sowjetunion) aus den Boxen, währenddessen sich alle sechs Bandleute nacheinander bei Publikum bedanken. Nach dem Konzert gab es Meet and Greet mit den Bands, die die unmittelbare Publikumsnähe suchten und fanden. Fotos, Gespräche und Kennenlernen standen hierbei im Mittelpunkt.
Interview mit Chris von Krankheit (in Zusammearbeit mit Die Welt der dunklen Musik):

Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Interview Teil1
Interview Teil2
Â
Fotogalerie von 4. März in Erfurt Club From Hell (in Kürze)
Setliste Nachtsucher Erfurt 4. März 2017 Intro Verlassen In Dir Suche nach mir Komm mit mir Verlier nicht die Zeit Was du willst Wenn du kommst Diese Nacht Helden In das Licht hinein
Setliste OST+FRONT Erfurt 4. Marz 2017 Klassenkampf Fiesta de sexo Fleisch Feuerwasser Liebeslied Krüppel Anders Freundschaft Dawej Dawaj Afrika Vergiss mein nicht Sonne Mond und Sterne Denkelied Sternenkinder Bruderherz Gang Bang Ich liebe es 911 Volksmusik Mensch -------------------------------- Bitte schlag mich
Weitere Informationen OST+FRONT Homepage http://www.ostfront.tv/ Facebook https://www.facebook.com/ostfrontberlin/
Krankheit Homepage http://www.krankheit-band.com/ Facebook https://www.facebook.com/Krankheit.Band/?fref=ts
Nachtsucher Homepage (Wartungsmodus) http://www.nachtsucher.de/ Facebook https://www.facebook.com/nachtsucher/
Bei Rezianer: Ost+Front beim 9.NCN in Deutzen 2014 |