Events
Leipziger Buchmesse 2013 Drucken E-Mail
Geschrieben von: Cindy Loether   
Dienstag, den 05. Februar 2013 um 17:47 Uhr

(c) leipziger buchmesseDer Frühling naht und mit ihm die Leipziger Buchmesse 2013. Auch in diesem Jahr sollten sich Literaturbegeisterte den 14. bis 17. März dick im Kalender anstreichen, denn die Leipziger Buchmesse öffnet wieder ihre Pforten. Wie jedes Jahr wird der Besucher nicht nur durch die Messestände und Aktionen, Lesungen und Diskussionen auf dem Messergelände unterhalten, sondern auch durch das Festival "Leipzig liest".

Was erwartet uns auf der Leipziger Buchmesse 2013?

Weiterlesen...
 
Charity-Lesung "Der Hobbit" am Buchmessewochenende Drucken E-Mail
Geschrieben von: Mira Sommer   
Dienstag, den 08. Januar 2013 um 17:53 Uhr

Unter dem Motto "Andreas Fröhlich auf Hobbit Lesetour durch Deutschland" reist Andreas Fröhlich, Synchronregisseur bei der Verfilmung von Tolkiens Trilogie "Der Herr der Ringe" und deutsche Stimme der Figur Gollum, durch Deutschland.

Bei einigen Terminen wird er unterstützt durch Literaturkritiker Denis Scheck, bekannt durch seine ARD-Literatursendung "Druckfrisch", mit dem er anschließend über das Buch diskutiert. Anlässlich der Leipziger Buchmesse komnt Fröhlich mit seiner Tour auch nach Leipzig. Der Erlös aus dieser Veranstaltung geht im Rahmen von "Leipzig liest!" zugunsten der Stiftung Lesen.

Weiterlesen...
 
"Was lesen wir morgen?" 16. Leipziger literarischer Herbst vom 16. bis 23. Oktober Drucken E-Mail
Geschrieben von: Jana Döring   
Montag, den 01. Oktober 2012 um 07:30 Uhr

http://www.textenet.de/templates/biz_blue_ii/images/header.jpgEine Frage, die sich der eine oder die andere Lesebegeisterte von Zeit zu Zeit stellen mag, wird dieses Jahr Motto des 16. Leipziger literarischen Herbstes sein: Was lesen wir morgen, welches Buch, welches eBook, welches Werk nehmen wir zukünftig zur Hand?

Vom 16. bis 23. Oktober 2012 widmen sich in 20 Leipziger Lokationen zahlreiche Lesungen, Diskussionen und Verlagsveranstaltungen dieser und ähnlichen Fragestellungen.

Weiterlesen...
 
Siebte NCN in Deutzen – Spätsommerfestival mit über 30 Bands an drei Tagen Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 26. September 2012 um 08:53 Uhr

kmfdm © wolfgang hesseDie Nocturnal Culture Night (NCN) ist eines der wenigen Festivals in Mitteldeutschland. 2012 geht die NCN bereits in das siebte Jahr und ist zu einem festen Termin im jährlichen Eventkalender geworden. Mit maximal 2000 Besuchern zählt sie zu den familiäreren Festivals ihrer Art. Das bemerkt man sofort an den relaxten Besuchern. Es scheint, als ob sich auf der NCN ein eigenes Stammpublikum etabliert hat, das alljährlich in der zweiten Septemberwoche zwischen Weiden und Nadelbäumen ein Wiedersehen feiert.

Weiterlesen...
 
Stellamara, Faun, Schandmaul, Versengold – 5 Jahre Festival Mediaval Drucken E-Mail
Geschrieben von: Charly Groß   
Dienstag, den 11. September 2012 um 17:14 Uhr

30 Bands waren zu Europas größtem Mittelalterfestival angekündigt. Drei Tage lang, vom 7. bis 9. September 2012, verwandelte sich der Selber Goldberg in eine Herberge für Mittelalter- und Fantasy-Fans. Auf drei Bühnen standen Gaukler, Spielmannen und Folker aus den verschiedensten Ländern und Kulturen. Sie verwöhnten Aug' und Ohr' der gut 6000 Besucher mit vertrauten und exotischen Darbietungen.

Weiterlesen...
 
« StartZurück1112131415161718WeiterEnde »

Seite 14 von 18