Was ist das MPS? |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Montag, den 08. Juli 2019 um 18:23 Uhr |
Das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt mit mehr als 3000 Teilnehmern in phantasievollen und fantastischen mittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen
Doch was ist das MPS? Dazu heißt es auf der Facebookseite des Festivals: https://www.facebook.com/mpsfestival/Von April bis Oktober bauen wir an jedem Wochenende unsere phantastische mittelalterliche Erlebniswelt immer wieder auf einem neuen Festivalgelände auf und verz...aubern unsere Gäste mit bis zu 3000 Mitwirkenden.
Ritterturniere, Gaukler, Zauberer, Stelzenläufer, Feuerkünstler und Livemusik mit den angesagtesten Bands der Mittelalter- und Folkszene sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Am Familientag zahlen Gäste unter 16j und ab 66j keinen Eintritt.
|
Weiterlesen...
|
|
Leipzig feiert Schwarz - Von 7. bis 10. Juni 2019 erwartet das 28. Wave-Gotik-Treffen seine Besucher (Update) |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Montag, den 29. April 2019 um 00:00 Uhr |
Wie schnell doch ein Jahr vergeht, so denken sicher viele Besucher des 27. Wave-Gotik-Treffens von einem Jahr. Schon wieder ruft Pfingsten und damit das WGT nach Leipzig. Auch wenn diese Feiertage erst in der zweiten Juni-Woche begangen werden, so sind doch, sowohl bei Organisationsteam, wie auch bei vielen Besuchern die Vorbereitungen im vollen Gange. Das WGT ist und bleibt viel viele Anhänger der schwarzen Szene der Höhepunkt im Jahr. Alljährlich erwartet die Messestadt über Pfingsten 20000 Besucher. Diese einmalige Atmosphäre gibt es zum WGT in der Messestadt. Das Wave-Gotik-Treffen taucht eine ganze Stadt in das einmalige Flair, das es nur zu Pfingsten zu erleben gibt. Die Einwohner der Stadt freuen sich jedes Jahr auf ihre "Schwarzen". Nur einmal, nämlich über Pfingsten verkehrt die "Grufti-Bahn". Die Straßenbahnlinie 31 verbindet die Innenstadt mit dem Treffen-Zentrum an der Agra.
|
Weiterlesen...
|
|
Synth-Invasion 84 erobert Leipzig |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Sonntag, den 28. April 2019 um 00:00 Uhr |
mit Interviews von Re.Mind und Tommy Steuer
Ein schwarzes Treffen der synthetischen dunklen Musik führte vier Vertreter aus Leipzig und Umgebung in das Theater der Jungen Welt zur Synth-Invation84. Re.Mind aus Leipzig nahmen diese Show zum Anlass ihre Debüt-EP vorzustellen, die zeitgleich veröffentlicht wurde. Begleitet wurde das Duo von HA[A]RP, die zu diesem Zeitpunkt ihr Bühnendebüt hatte. Dazu und in guter Runde, die Bands mit Frontmann RoPu, das sind Kernpunkt und Faktor 239. Diese Mischung versprach Abwechslung und Neuentdeckungen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 6 von 45 |